Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Tierisch gute Tipps
14.09.2024 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, der Erfolg des Automobils hat Tiere zwar schon lange als Last- und Transportmittel abgelöst, doch noch immer begegnen uns kleine und größere Vierbeiner an unterschiedlichen Stellen im Straßenverkehr. Ob Reiter am Straßenrand, plötzlich auf die Fahrbahn preschendes Wild oder entgegenkommende Viehherde – viele Auto- und Motorradfahrer reagieren unsicher, wenn Mensch und Tier auf der Straße aufeinandertreffen. Wir verraten dir in diesem Monat, wie du in solchen Situationen am Steuer nicht nur zu deinem eigenen Schutz, sondern auch dem anderer Lebewesen beitragen kannst! Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir {signatur}
Mehr erfahren >Sicher durch den Großstadtdschungel
17.08.2024 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, egal ob Kleinstadt oder Megametropole: Städte sind Verkehrsknotenpunkte. Längst sind die Straßen nicht mehr nur zur Rushhour überlastet, in dem hektischen Treiben am Steuer Übersicht und Ruhe zu wahren, ist keine Leichtigkeit. Wir widmen uns in diesem Monat deshalb ganz dem Stadtverkehr und seinen vielfältigen Herausforderungen. In unserem Newsletter findest du jede Menge hilfreicher Tipps für eine sichere Fahrt durch den Großstadtdschungel. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir Dein Team vom Fahrschul-Team Heide
Mehr erfahren >Sommer, Sonne, Freiheit
17.07.2024 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, der Führerschein ist ein großer Schritt in die Unabhängigkeit – auch in deiner Reiseplanung. Ob spontaner Kurztrip ans Meer oder Autoreise quer durch Europa: Mit dem eigenen PKW unbekannte Straßen zu erkunden ist ein großes Abenteuer. Damit der heißersehnte Urlaub im Ausland nicht vorzeitig im Chaos endet, liefern wir dir in diesem Monat jede Menge nützliche Tipps zum Thema Autoreisen. Für Biker ist die passende Kluft ebenso Ausdruck ihres Lebensgefühls wie die eigene Maschine. Entscheidend beim Kauf geeigneter Bekleidung ist aber weniger das Design, als vielmehr deren Qualität und Sicherheit. Denn die schützende zweite Haut kann bei Unfällen zum Lebensretter werden. Deshalb haben wir für dich in diesem Monat einen kleinen Einkaufsratgeber zusammengestellt. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir {signatur}.
Mehr erfahren >Sicher und entspannt durch die EM
18.06.2024 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, für die nächsten vier Wochen herrscht in Deutschland ein Ausnahmezustand. Denn wir sind Gastgeber der Europameisterschaft 2024. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Für diesen gelten – genau wie auf dem Platz – gewisse Spielregeln. Ob Autokorso oder Fahrzeug-Deko, ob Superfan oder Fußballmuffel: Damit du nicht ins Abseits befördert wirst, haben wir in diesem Monat jede Menge praktischer Tipps für eine sichere und entspannte EM. Nach der EM ist vor den Ferien: Spätestens mit Ende der EM beginnt die Ferienzeit. Weil kaum ein Reiseabenteuer aufregender ist als Urlaub mit dem Motorrad, findest du in unseren "Biker-News" eine ausführliche Checkliste für die optimale Vorbereitung. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir Dein Team vom Fahrschul-Team Heide
Mehr erfahren >Sicher durch die Probezeit!
15.02.2024 | FAHRSCHUL-WISSENFührerscheinneulinge neigen aufgrund mangelnder Fahrpraxis zu Leichtsinn und Fehleinschätzungen, das Unfallrisiko ist in den ersten Jahren am Steuer überdurchschnittlich hoch. Die bestandene Führerscheinprüfung ist ein freudiges Ereignis für Jung und Alt. Der bloße Erwerb einer Fahrerlaubnis macht Anfänger aber nicht schlagartig zu souveränen Verkehrsteilnehmern; im Gegenteil sind Fahranfänger statistisch gesehen besonders unfallgefährdet. Deshalb wird der Führerschein in den Klassen A, B, C und D in Deutschland seit dem 1. November 1986 vorerst nur auf Probe ausgestellt: Für zunächst zwei Jahre müssen frischgebackene Führerscheinbesitzer seitdem ihre Eignung am Steuer demonstrieren und stehen während dieser Probezeit unter verschärfter Beobachtung. #userInhaber# von der #userName# sitzt jeden Tag neben angehenden Verkehrsteilnehmern und weiß um die Startschwierigkeiten: „Ein sicherer Fahrstil speist sich zu großen Teilen aus vorhandenen Erfahrungswerten: Automatismen in den mechanischen Abläufen, Gespür für das Verhalten anderer Fahrer und Wissen um den Umgang mit einer Vielzahl unterschiedlicher Situationen – all diese Fähigkeiten müssen Fahranfänger erst noch entwickeln.“ Schulterblick, Kuppeln, Schalten, Blinken: Nach Jahren am Steuer sind sich routinierte Fahrer der zur sicheren Führung ihres Fahrzeugs erforderlichen Bewegungen kaum noch bewusst. Für Neulinge auf der Straße hingegen erfordert bereits eine unübersichtliche Verkehrsführung oder Vorfahrtsregelung die volle Aufmerksamkeit, schnell kommt es in Folge zu einer Überforderung. Die häufigsten Unfallursachen bei Fahranfängern sind indes auf Fehleinschätzungen zurückzuführen: „Leider neigen unbedarfte Fahrer dazu, ihr eigenes Fahr- und Reaktionsvermögen massiv zu überschätzen“, sagt #userInhaber#. „Gleichzeitig unterschätzen sie Geschwindigkeiten, Abstände und Bremswege, weshalb brenzlige, aber noch vermeidbare Situationen im Straßenverkehr für Anfänger häufig im Unfall enden.“ In der Vermittlung verkehrskonformen Verhaltens während der Führerscheinausbildung spielt für #userInhaber# deshalb die psychologische Dimension eine zentrale Rolle: „Das Wissen um die noch vorhandenen, eigenen Unzulänglichkeiten ist entscheidend. Wenn ich ein realistisches Bild meiner Fahrkompetenz habe, passe ich meinen Fahrstil instinktiv entsprechend an.“ Schon mit der ersten Fahrstunde sollten Führerscheinanwärter gezielt bei der Ausbildung einer stets aufmerksamen und vorausschauenden Fahrweise unterstützt werden. Damit, so #userInhaber#, lasse sich das Unfallrisiko langfristig und nachhaltig minimieren – weit über die Probezeit hinaus. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Sicher durch die Probezeit
15.02.2024 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/-r Fahrfreund/-in, die bestandene Fahrprüfung ist zweifellos ein freudiges Ereignis! Der Führerschein allein macht dich aber nicht schlagartig zum souveränen Verkehrsteilnehmer. Weil von Fahranfängern ein erhöhtes Unfallrisiko ausgeht, nimmt der Gesetzgeber diese mit einer zweijährigen Probezeit besonders in die Pflicht. Damit die Freude am Führerschein von anhaltender Dauer ist, haben wir für dich in diesem Monat jede Menge nützlicher Informationen zum Thema zusammengestellt. Weil du die Probezeit unabhängig des Fahrzeugs aber nur einmal überstehen musst, kannst du diese schon vor dem Pkw-Führerschein absolvieren – nämlich auf zwei Rädern! Abgesehen von einem vorgezogenen Start in die mobile Freiheit bieten kleine und große Krafträder vor allem aber ein unvergleichliches Fahrgefühl. Ob Mofa oder schwere Maschine: Schwing' dich in den Sattel mit unseren „Biker-News“ zu den verschiedenen Führerscheinklassen. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren